|
CATIA V5 FEM : Temperaturanalyse
kri am 25.09.2009 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,Du gehst im Baum auf deinen Prozess zum Unterpunkt mit den Schaubildern.Dann RMT neues Bild erstellen, Strain Principal Tensor Component auswählen, dann more clicken und letzendlich bei Komponente C11 auswählen.------------------kri
| | In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Randbedingungen bei Hexaelementen
kri am 30.03.2007 um 09:33 Uhr (0)
Hallo,auf Gleiverbindung clicken und dann die Analyseverbindung als Stützelement angeben.Gleitverbindung fertig.Gleitverbindungen haben aber den Nachteil, das zwar das Verschieben auf der Fläche erlaubt ist aber kein Abheben.Das hat den Nachteil, das bei Biegung in dem Rohr wieder so was wie eine feste Einspannung entsteht (in Abheberichtung).Probiere deshalb auch mal die Kontaktbedingung aus, rechnet zwar entschieden länger aber hier ist auch abheben erlaubt. Durchdringen ist verboten.------------------kri
| | In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Sicherheitsbereich bei Kontaktverbindung
kri am 11.07.2007 um 14:20 Uhr (0)
Hallo,Du kannst Dir die Translation/Deformation anzeigen lassen.Einfach lokalen Sensor (Tralnslationsvektor) ansetzen.Darstellung auf Komponenete setzen (C1, C2, C3 = X, Y, Z).Als Achesensystem ein Achsensystem in der mitte Hülse wählen (User Axis).Und die entsprechende Komponente abfragen (wahrscheinlich x oder y Verschiebung).In meinem Schnellschuss hier wird die Hülse nicht gleichmäßig gestaucht.D.h. sie wird nicht radial/konstant kleiner.Catia hält eine Spaltseite fest und drückt den Rest halt dann rum ...
| | In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |